Pflanzliche Öle und Krebs

Seit '98 gibt es bei uns hier zu Hause nur Butter, Butterschmalz und etwas Olivenöl, ab und zu Kokosfett.
Ich will so wenig als möglich pflanzliche Öle zu mir nehmen.
Wenn ich den pflanzlichen Ölen warne, gibt es meistens Blicke, die zu sagen scheinen "der hat sie nicht mehr alle"😂
Nun denn, hier mal wieder eine neue Studie, die Linolsäure, die hauptsächlich in pflanzlichen Ölen wie Sonnenblumen-, Maiskeim-. Distel- oder Rapsöl vorkommt, mit der Entstehung von Krebs in Zusammenhang bringt.
Sie haben also tatsächlich einen Mechanismus nachgewiesen, mit dem Linolsäure das Tumorwachstum fördert. Ist aber bereits seit Jahren bekannt.
Wirklich.
Viele Experten warnen vor dem gestiegenen Verzehr von pflanzlichen Ölen und dem Auftreten von Krankheiten.
Artikel in Nature von 2011!
Wir brauchen keine gepressten und raffinierte pflanzliche Öle, die Menschheit kam die größte Zeit ohne aus. Nüsse zu essen ist was anderes als Nussöle zu verzehren.
Ich muss über zehn Maiskolben essen, um einen TL Maiskeimöl zu erhalten. Na viel Spaß dabei...
Reduzieren Sie die pflanzlichen Öle. Olivenöl geht, da pressen wir das Fruchtfleisch aus, nicht den Kern. Das ist etwas anderes, trotzdem bitte sparsam damit umgehen.
Und nicht erhitzen, sonst kann es bitter werden (siehe hier)...
Und hier noch etwas Interessantes zum Thema Rapsöl - auch eine Warnung, wenn obgleich nur "indirekt"😉 Wir meiden es, so gut es geht!
Bleiben Sie gesund und fit, am Besten ohne die ganzen Öle.